Der Vorgang wurde aufgrund von aktuellen Beschränkungen auf dem Computer abgebrochen
Der Vorgang wurde aufgrund von aktuellen Beschränkungen auf dem Computer abgebrochen
Firefox bringt Dich mit der Meldung zur Verzweiflung? Jetzt nicht mehr.
Die Meldung „Der Vorgang wurde aufgrund von aktuellen Beschränkungen auf dem Computer abgebrochen.“ hatte ich bislang auch noch nicht gesehen, aber man lernt ja immer dazu 😉
Fehler: Firefox startet nicht mehr und liefert nur die oben gezeigte Fehlermeldung
Fehlersuche:
Update des Firefox aus dem Menü heraus funktioniert und dann startet er genau 1x und schon begrüßt uns wieder die Fehlermeldung.
Meine ersten Gedanken gingen in Richtung Virenscanner und Gruppenrichtlinien. Dies konnte ich aber nach genaueren Analysen ausschließen.
Lösung:
Die Lösung war dann in der Registry zu finden: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer\disallowrun
Mit diesem Eintrag wird der Start der Firefox.exe unterbunden. Nachdem der Eintrag entfernt wurde trat der Fehler auch nicht mehr auf.
Ursache:
Die Ursache zu dem benannten Problem kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Viren etc. kann ich für meine Person selber ausschließen.
Habe diesen Fehler aber auch bislang erst einmal erlebt.
Endlich eine Anleitung, wie man das schnell wieder repariert! Die ersten 2 Seiten bei Google helfen einem rein gar nicht und hier ist die Lösung auf das einfachste Reduziert..
Einfach manuell den Weg zum Registry Eintrag gehen und dort steht dann „Firefox“ und einfach das Ding löschen..
Vielen Vielen Dank 🙂
Ich habe diesen fehler aber die beschriebene datein existiert bei mir nicht …
Hallo Darkrelent,
es handelt sich dabei nicht um „Dateien“ sonden um einen Eintrag in der Registry. Diese musst du mittels >START >Ausführen und dort regedit.exe eintragen und bestätigen.
Dann öffnet sich der Registrierungseditor und du kannst dich bis zu dem Pfad durchklicken.
Bitte aufpassen was du in der Registry löscht und lieber nochmals überprüfen. Dort kann man sich schnell das System unbrauchbar machen.
HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionPoliciesExplorerdisallowrun
wie finde ich die unter Windows 7 ??
Habe das Problem mit FF auch seit grade heute morgen ging noch alles nun nicht mehr 🙁
Lg Thorsten
Hallo Thorsten,
Dieser Pfad ist nur für die Registry zu verwenden.
Diese musst du mittels >START >Ausführen und dort regedit.exe eintragen und bestätigen.
Dann öffnet sich der Registrierungseditor und du kannst dich bis zu dem Pfad durchklicken.
Bitte aufpassen was du in der Registry löscht und lieber nochmals überprüfen. Dort kann man sich schnell das System unbrauchbar machen.
LG
Markus
Diese Lösung hat funktioniert,
ich habe jedoch die Datei disallowrun nicht gelöscht – sondern den Eintrag von 1 auf 0 umgestellt – Firefox läuft wieder; wer jedoch kann einen Vorteil daran haben diesen Registry-Eintrag vorzunehemen ???
Das habe ich mich dann auf gefragt… ist zwar schon fast 1 Jahr her, aber ich damals auch Firefox genutzt, es dann nach einem Update nicht mehr getan, weil die Fehlermeldung kam und bin dann auf Opera, bzw. Google Chrome umgestiegen, wobei mir bei beiden das Design nicht gefällt.
Daher habe ich mich jetzt nochmals Firefox zu gewandt und habe diese Datei rausgelöscht… Aber deine Frage ist absolut gerechtfertigt, Wer hat ein Nutzen davon dort diesen Punkt rein zu schreiben.
Muss ich mir mal genauer ankucken, es ist ja bei jedem PC so, zumindest bei meinen und meiner Kollegen und Freunde.
Ich schaue es mir mal genauer an und werde dann einen neuen Beitrag zu diesem Thema aufmachen, das dieses Problem sicherlich noch deutlich mehr haben werden.
Viele Grüße
Normadie…
Das war ja mal eine SUPER TOLLE Hilfe.
Habe den Fehler nun seit ein paar Tagen und war fast am Verzweifeln.
Super, hat geklappt.
Vielen Danke für die Hilfe.
Dieses Problem ist aufgetreten, nachdem ich versucht habe, bei giga.de eine Excel-Liste herunter zu laden. Download funktionierte nicht, aber anschließend wurde die Ausführung von Firefox unter der v.g. Fehlermeldung verweigert. Im IE hatte ich anschließend einen Startseiten-Eintrag für giga.de.
Ok. Krass. Habe vorhin versucht einen Unblocker für Youtubestream auf Giga runterzuladen. Und jetzt habe ich genau das gleiche Problem. Ich denke es sollte klar sein diese Seite ab sofort zu meiden 😉
Danke!! Super Hilfe.
Hallo,
also hatte heute auch das Problem das mein Firefox nicht mehr gestartet hat.
Habe dann das gemacht was hier beschrieben wurde, und siehe da Firefox startete ohne Probleme.
Danke für den Tipp
Andy
Ein hoch auf die schlauen Menschen die sich mit sowas auskennen, ich wäre Hoffnungslos verloren gewesen!!
Vielen Dank!!
Freut mich das ich dir mit dem Tip helfen konnte.
ich habe bei giga.de versucht den vlc player h runter zu laden
Hatte dasselbe Problem, nachdem ich von giga eine datei zum ändern der extention mehrerer files herunterfahren hatte. Die datei selbst war nicht auffindbar.
Boah,
hab mir echt schon Sorgen gemacht ich hätte Firefox geschrottet
Gut, dass es da draußen noch Genies gibt 😉
Danke
LG Flo
PS: Problem ist bei mir auch nach einem verunglückten Download bei giga aufgetreten
Bei mir tauchte das Problem plötzlich heute auf, gestern war die Welt noch in Ordnung. Wer manipuliert da? Danke für den Hinweis, ich fühl mich wieder gut.
Hallo, die Antworten sind eine erste Hilfe zur Lösung meines Problems. Aber bitte, wie bekomme ich das in Windows 8.1 hin? Dort find ich keinen START Button.
Grüße
bommbay
Hallo bommbay,
mit „START Button“ ist das Icon am unteren linken Bildschirmrand gemeint. dort sind die Windows Kacheln abgebildet.
Zum Punkt „Ausführen“ kommen Sie dort aber nur mittels dem Klick der rechten Maustauste auf die Windows Kacheln.
Hallo Markus, vielen Dank für Deinen Tipp, er hat geholfen. Jetzt kann ich wieder Firefox starten. Besten Dank.
Grüße
bommbay
Ich danke auch für die super Hilfe
Bei mir hat sich der Fehler eingeschlichen, als ich Adobe x pro runteladen wollte, die mir erlaubt Dateien bei exel 2007 in pdf umzuwandeln.
Cool, vielen Dank!
Besten Dank, hatte auch bei Giga was runtergeladen und dann das Problem.
Was ist da denn los ???
spitze, dieser tip hat mich nach einigen tagen fruchtlosen rumprobierens in den benutzerkonteneinstellungen endlich erlöst.
danke
Vielen Dank für die Hilfe! 🙂
Hi
kann den Eintrag in der Registry nicht löschen da taucht die Fehlermeldung auf „nicht alle angegebenen werte können gelöscht werden“
Bitte prüfen Sie welche Rechte Ihr angemeldeter Benutzer für den Registry Eintrag besitzt.
-> „Regedit“ aufrufen
–>Menüpunkt „Bearbeiten“
—>Menüpunkt „Berechtigungen“
Die Rechte können an dieser Stelle ebenfalls entprechend angepasst werden.
Hey, super Tipp, endlich funktionierts bei mir wieder!
Vielen, vielen Dank für diese Lösung. Das hat mir den Tag gerettet. Ich hatte auch bei GIGA etwas herunter geladen und zwar das Programm „Free OCR“. Die Installation hat nicht geklappt (Installation konnte nicht geladen werden) aber anschließend hatte ich den beschriebenen Fehler. GIGA ist jetzt für mich tabu.
Nochmals ein herzliches Dankeschön für die einfache Darstellung der Lösung.
Hallo an Alle,
auch ich habe das Problem mit Firefox. Ich bin in regedit.exe rein, habe Firefox gelöscht und trotzdem kann ich ihn nicht öffnen!!! Was mache ich nur falsch? Bitte helft mir, ich muss Firefox jedesmal über die Downloads einzeln starten und weiss nicht mehr weiter….
Ganz lieben Dank
Hedi
Wurde die Regedit.exe auch mit Administrativen Rechten aufgerufen? Ist der Eintrag evtl. noch vorhanden?
Hallo Markus,
vielen Dank für die Nachricht.
Ich habe den PC extra im abgesicherten Modus gestartet, bin in Regedit.exe rein und habe beide Eintragungen gelöscht. Es waren Firefox.HTML und Firefox.URL drin. Beide sind gelöscht……
Habe gerade nochmal geschaut, es sind doch beide noch drin!!!! HTML und URL!! Das dürfte aber doch gar nicht sein?
Als ich im abgesicherten Modus löschte waren beide weg…….
Sicher das du in der Registry im richtigen Pfad bist?
Richtig: HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionPoliciesExplorerdisallowrun
Dort sollte dann nur eine Firefox.exe stehen, daher vermute ich stark das du nicht im korrekten Pfad gewesen bist.
Wie komme ich denn in diesen Pfad?
Bei mir steht HKEY_CLASSES_ROOT/flacfile.
Kann man das evtl. telefonisch klären….
Dann bist du definitiv falsch.
Die Struktur fängt so an:
->Computer
–>HKEY_CLASSES_ROOT
–>HKEY_CURRENT_USER
–>HKEY_LOCAL_MACHINE
–>HKEY_USERS
–>HKEY_CURRENT_CONFIG
In dem Pfad HKEY_CURRENT_USER die oben genannte Beschreibung durcharbeiten.
Hallo Markus,
vielen Dank für deine Geduld und die ausführliche Erklärung. Endlich hat es funktioniert, ist wirklich nicht schwer. Der Firefox ging sofort wieder, alles ist perfekt.
Suuuper!!!!
Danke sehr!
Vielen Dank!!!!!
Ich habe schon gedacht mein PC wäre schrott!
LG
DREI PÜNKTE
Tausend Dank für diese Hilfe, mit der ich als Laie das Problem easy peasy lösen konnte.
Jop….
Gestern auf GIGA was runtergeladen und beim Neustart der beschriebene Fehler.
Danke an alle, die diese Lösung gepostet haben.
In einem anderen Forum wird dringend gewarnt, den Rechner noch irgendwie anzutasten, nachdem dieser Fehler auftritt, weil es sich um einen Hijack handeln würde. Zitat:“ .. damit ist es nicht getan… lies noch mal Punkt 2 der Auflistung in meinem letzten Thread….
Dein System ist nicht mehr vertrauenswürdig, Sicherheitssensible Tätigkeiten, wie Einkaufen und Bezahlen oder Online-Banking sind absolut TABU!
Näheres kann allerdings erst gesagt werden, wenn du die Protokoll-Datei von Malwarebytes, wie mehrfach betont, hier postest (Mit der Klammer Code!!) (Zitat Ende)
Fundstelle:
Eine Quellenangabe dazu wäre äußerst sinnvoll.
Danke, vielen Dank. Bei mir trat der Fehler auf nachdem ich mit dem PDF Creator auch Foxy Secure „erworben“ habe.
Vielen Dank!
Firefox geht wieder 🙂
Bei mir trat das Problem ebenfalls nach einem Download von GIGA auf…
Weiß jemand wie ich das Programm finde und deinstallieren kann, sodass mein PC wieder sicher ist?
LG Jessie
Genau das gleiche bei mir!! Habe auf giga.de versucht einen gehörbildungstrainer hrunterzuladen. download natürlih fehlgeschlagen und seither die Fehlermeldung…
Erstmal herzlichen Dank für diesen Hinweis!
Wenn ich mir den Verlauf ansehe und das Problem seit dem Dezember 2013 besteht, und der Lösungsansatz immer noch funktioniert, verstehe ich die Entwickler für Windows und Firefox nicht.
Vielen Dank für konstruktive Problemlöser wie Markus!!!
HG! Artur